P Stahlverbundbrücke 2023
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Projektbeschreibung
Diese Stahlverbundbrücke besteht aus Doppel - T- Profilen mit einer im Werk aufgebrachten Betonplatte. Auf der Baustelle folgt dann die Ortbetonergänzung. Mit einer Schlankheit von etwa 1:27 sind entsprechende Vorverformungen und hochwertige Lager erforderlich.
Da die Längsträger bauzeitlich umgelagert werden (und das auch nochmals geändert wurde), ergeben sich entsprechende Bauzustände. Mit CSM kann man das echt gut abbilden.
Projektnummer
03-2023
Schlagwörter
Stahlverbund, Schwertkonstruktion, Anschlagöse, Bauablauf, Kalottenlager, Z-Güte, Torsionssteifigkeit, Zustand II, Beulen, Kopfbolzendübel, Rissbreitennnachweis, Ermüdung, Überhöhung, Messprogramm


