P vorgespannte Straßenbrücke 2010: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Lutz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Lutz (Diskussion | Beiträge)  K (Schützte „P vorgespannte Straßenbrücke 2010“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)))  | 
				||
| (6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
1-III-2010 P  | 1-III-2010 P  | ||
=== Schlagwörter ===  | === Schlagwörter ===  | ||
[[G schiefwinklige Überbauten|schiefwinklige Überbauten]], [[G Tandemlasten generieren|Tandemlasten]], [[  | [[G schiefwinklige Überbauten|schiefwinklige Überbauten]], [[G Tandemlasten generieren|Tandemlasten]], [[C Fahrzeuglasten generieren|Tandemlasten generieren]], [[C MAXiMA|echte Zwischenüberlagerungen]]  | ||
== Grafiken ==  | == Grafiken ==  | ||
[[Datei:Bw158-1.jpg|gerahmt|links|Bauwerk 158 System]]  | |||
[[Datei:Bw158-2.jpg|gerahmt|rechts|Bw 158 Spannglieder]]  | |||
<!-- Kategorien -->  | <!-- Kategorien -->  | ||
[[Kategorie:2010]]  | [[Kategorie:2010]]  | ||
[[Kategorie:  | [[Kategorie:DIN FB 102]]  | ||
[[Kategorie:Massive Straßenbrücken]]  | [[Kategorie:Massive Straßenbrücken]]  | ||
Aktuelle Version vom 19. November 2019, 18:06 Uhr
Projektbeschreibung
Hier handelt es sich um die klassische Autobahnüberführung. Der Überbai ist ziemlich schief und auch schon fast grenzschlank. Es konnte eine übliche girlandenförmige Vorspannung ausgeführt werden.
Projektnummer
1-III-2010 P
Schlagwörter
schiefwinklige Überbauten, Tandemlasten, Tandemlasten generieren, echte Zwischenüberlagerungen

