G spannungslose Werkstattform
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Die spannungslose Werkstattform ist die Vorverformung, welche zu einem bestimmten Zeitpunkt und bei einer bestimmten Belastung die Sollform absichert. Im Massivbrückenbau gibt es eine analoge Aufgabenstellung, aber Massivbrücken werden in keiner Werkstatt hergetseelt.
Der Zeitpunkt ist üblicherweise die Verkehrsfreigabe. Die Last besteht aus g1, g2 und 20% der Verkehrslast. Das mit den 20% gilt sowohl für Straßen- als auch für Bahnbrücken[1]. Temperaturlasten sollen nicht berücksichtigt werden.
- ↑ Handbuch EC 3 Bd. 3 Kap. II Abschn. 7.1(3)