P Widerlager und Treppenanlage 2008: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Lutz (Diskussion | Beiträge)  | 
				Lutz (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Projektbeschreibung ==  | == Projektbeschreibung ==  | ||
Bei diesem Bauwerk handelt es sich um die beiden Pfahlgründungen für eine Rohrbrücke und einen Stahlbetonkasten für eine Treppenanlage. Zwischen der vorderen und der hinteren Widerlagerwand verläuft ein Wartungsgang. An der Vorderseite der Bodenplatte befindet sich eine Spundwand, welche aber nicht zur Lastabtragung herangezogen wird. Anderseits gibt die Spundwand ihre obere Ankerkraft an das Widerlager ab.  | Bei diesem Bauwerk handelt es sich um die beiden Pfahlgründungen für eine Rohrbrücke und einen Stahlbetonkasten für eine Treppenanlage. Zwischen der vorderen und der hinteren Widerlagerwand verläuft ein Wartungsgang. An der Vorderseite der Bodenplatte befindet sich eine Spundwand, welche aber nicht zur Lastabtragung herangezogen wird. Anderseits gibt die Spundwand ihre obere Ankerkraft an das Widerlager ab. Die gesamte Konstruktion ist rückverankert.  | ||
=== Projektnummer ===  | === Projektnummer ===  | ||
1-IV-2008  | 1-IV-2008  | ||
=== Schlagwörter ===  | === Schlagwörter ===  | ||
Bohrpfahlgründung mit Spundwand  | Bohrpfahlgründung mit Spundwand, Rückverankerung  | ||
== Grafiken ==  | == Grafiken ==  | ||
[[Datei:Widerlager2.jpg|gerahmt|links|Widerlager2]]  | [[Datei:Widerlager2.jpg|gerahmt|links|Widerlager2]]  | ||
Version vom 25. August 2019, 18:49 Uhr
Projektbeschreibung
Bei diesem Bauwerk handelt es sich um die beiden Pfahlgründungen für eine Rohrbrücke und einen Stahlbetonkasten für eine Treppenanlage. Zwischen der vorderen und der hinteren Widerlagerwand verläuft ein Wartungsgang. An der Vorderseite der Bodenplatte befindet sich eine Spundwand, welche aber nicht zur Lastabtragung herangezogen wird. Anderseits gibt die Spundwand ihre obere Ankerkraft an das Widerlager ab. Die gesamte Konstruktion ist rückverankert.
Projektnummer
1-IV-2008
Schlagwörter
Bohrpfahlgründung mit Spundwand, Rückverankerung

