P Schienenspannungen 2022: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Lutz (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Lutz (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| 9-2022 | 9-2022 | ||
| === Schlagwörter === | === Schlagwörter === | ||
| nichtlineare Berechnungen, Zugüberfahrt, Längskraftabtragung | |||
| == Grafiken == | == Grafiken == | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| [[Kategorie:EC 1]] | [[Kategorie:EC 1]] | ||
| [[Kategorie:Stählerne Eisenbahnbrücken]] | [[Kategorie:Stählerne Eisenbahnbrücken]] | ||
| [[Kategorie:nichtlineare Berechnungen]] | |||
Aktuelle Version vom 8. November 2022, 15:46 Uhr
Projektbeschreibung
In diesem Fall werden zwei Behelfsbrücken hintereinander eingesetzt. Da muss man die Schienenspannungen nachweisen.
Der Auftraggeber wollte alle drei Lastmodelle untersucht haben.
Projektnummer
9-2022
Schlagwörter
nichtlineare Berechnungen, Zugüberfahrt, Längskraftabtragung


