P Stabbogen SÜ 2017: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Lutz (Diskussion | Beiträge) | Lutz (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| == Grafiken == | == Grafiken == | ||
| <gallery widths="260" heights="195" perrow="3"> | <gallery widths="260" heights="195" perrow="3"> | ||
| stabbogen_2017_1.jpg|System | |||
| stabbogen_2017_2.jpg|gekippte Bögen | |||
| stabbogen_2017_3.jpg|Querschnitt | |||
| </gallery> | </gallery> | ||
| <!-- Kategorien --> | <!-- Kategorien --> | ||
Version vom 11. November 2019, 17:12 Uhr
Projektbeschreibung
Diese Stabbogenbrücke überführt eine Landstraße und zwei recht breite Gehwege über einen Fluß. Da die Gehwege innen liegen sollten, ergibt sich ein großer Abstand der Bögen. Diese führt dann zum dritten Lager unter den Endquerträgern. Da die Fahrbahnplatte aus Stahlbeton besteht, sind die Querträger als Stahlverbundträger zu bemessen.
Projektnummer
11-2017


