P Fertigteilbrücke 2015: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ITP
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
<gallery widths="260" heights="195" perrow="3">
<gallery widths="260" heights="195" perrow="3">
fertigteilbrücke_2015_1.jpg|System
fertigteilbrücke_2015_1.jpg|System
fertigteilbrücke_2015_2.jpg|Spannglieder
fertigteilbrücke_2015_2.jpg|Lagerung und Gruppen
fertigteilbrücke_2015_3.jpg|Pfeiler
fertigteilbrücke_2015_3.jpg|Alternative: Stahlverbundüberbau
</gallery>
</gallery>
<!-- Kategorien -->
<!-- Kategorien -->

Version vom 6. November 2019, 16:13 Uhr

Projektbeschreibung

Der etwas ungewöhnliche 5-feldrige Überbau besteht neben den Fertigteilen noch aus einen sehr breiten Gehweg. Dazu wird eine "Rippenplatte" zwischen dem Randfertigteil und dem Gesimsbalken ausgeführt. Der Lagerabstand ist bereichsweise variablel. Auch der Abstand der Lagerung der Gesimsbalkens ist variabel! Während der Bauausführung wechselt auch noch der Festpunkt! 😂 Nur gut das es das CSM gibt.

Projektnummer

6-2015

Schlagwörter

Grafiken