L Bewehren nach Eurocode 2 Heft 599: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Lutz (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „....“) | Lutz (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| == Autor == | |||
| Deutscher Ausschuss für Stahlbeton | |||
| == Titel == | |||
| Bewehren nach Eurocode 2 Heft 599 | |||
| == Schlagwörter == | |||
| Querkraftbewehrung und Zugkraftdeckung, Balken mit Öffnungen, ausgeklinkte Trägerenden, Platten, Verbunsbewehrung, Durchstanzbewehrung, Scheibenwirkung, Stützen, Konsolen, Rahmenknoten, Wandartige Träger, Einzelfundamente, Spannkrafteinleitung, Schweißen, Konstruktive Durchbildung, Bewehrungsführung, D-Bereiche | |||
| == Standort == | |||
| Bücherregal | |||
| C:\Glossar\N\Normen\DAfStb | |||
| <!-- [[Kategorie:???]] --> | |||
| [[Kategorie:EC 2]] | |||
| [[Kategorie:Massivbau]] | |||
Aktuelle Version vom 10. Juli 2024, 04:25 Uhr
Autor
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Titel
Bewehren nach Eurocode 2 Heft 599
Schlagwörter
Querkraftbewehrung und Zugkraftdeckung, Balken mit Öffnungen, ausgeklinkte Trägerenden, Platten, Verbunsbewehrung, Durchstanzbewehrung, Scheibenwirkung, Stützen, Konsolen, Rahmenknoten, Wandartige Träger, Einzelfundamente, Spannkrafteinleitung, Schweißen, Konstruktive Durchbildung, Bewehrungsführung, D-Bereiche
Standort
Bücherregal
C:\Glossar\N\Normen\DAfStb