G Schwertransporte: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		
		
	
| Lutz (Diskussion | Beiträge)   (Die Seite wurde neu angelegt: „== ARS 21/2016 == Schwertransporte wurde bisher ohne eigene Normung nachgewiesen. Aber seit 2016 können Straßenbauämter auch die L ARS 21/2016|ARS 21/2016…“) | 
| (kein Unterschied) | 
Version vom 10. September 2019, 17:26 Uhr
ARS 21/2016
Schwertransporte wurde bisher ohne eigene Normung nachgewiesen. Aber seit 2016 können Straßenbauämter auch die ARS 21/2016 vereinbaren. 😪
Im Teil 3 Abschnitt 2: 4.2 wird eine Grenze für den bauwerksbezogenen Schnittgrößenvergleich benannt: max. Achslast 12...14t bei einem Achsabstand von >1,5m. Demnach müssen zukünftig sehr viele Schwertransporte nach der Berechnungsstufe III bearbeitet werden. Dies hat zur Folge, dass für viele Bauwerke (all die Bauwerke über die der Schwertransport mit einer Achslast von mehr als 14t rollen soll) eine fast vollständige statische Berechnung vorzulegen und zu prüfen ist. Ob das so bleibt? 😅
Schlagworte
ARS, Schwertransporte, bauwerksbezogenen Schnittgrößenvergleich