Industriebau: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Lutz (Diskussion | Beiträge) K (Schützte „Industriebau“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt) [Verschieben=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt))) | Lutz (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Die Lasten werden klassischer Weise keiner Norm entnommen, sondern vom AG vorgegeben. Architekten sind weit und breit nicht in Sicht! So herrscht im Industriebau eine ganz besonders kreative und mir sehr angenehme Arbeitsweise. | Die Lasten werden klassischer Weise keiner Norm entnommen, sondern vom AG vorgegeben. Architekten sind weit und breit nicht in Sicht! So herrscht im Industriebau eine ganz besonders kreative und mir sehr angenehme Arbeitsweise. | ||
| [[Kategorie:ITP]] | [[Kategorie:ITP]] | ||
| [[Kategorie:Industriebauwerke]] | [[Kategorie:Industriebauwerke]] | ||
| [[Kategorie:Sonstige Konstruktionen]] | |||
Aktuelle Version vom 8. März 2023, 09:13 Uhr
Neben dem Brückenbau bin ich gelegentlich auch im Industriebau tätig. Zwar ist die Arbeitsweise etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür locken die recht interessanten Tragwerke.
Natürlich steht die Funktionalität und Robustheit im Fordergrund. Die Lasten werden klassischer Weise keiner Norm entnommen, sondern vom AG vorgegeben. Architekten sind weit und breit nicht in Sicht! So herrscht im Industriebau eine ganz besonders kreative und mir sehr angenehme Arbeitsweise.
