C ende ende nach dem CSM: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		
		
	
| Lutz (Diskussion | Beiträge)   (Die Seite wurde neu angelegt: „== das verzwackte ende ==  Nach dem CSM - Lauf benötigt man für die MAXiMA - Läufe die Einwirkungen.  z.Bsp. im MAXiMA  let#1 1 let#2 1 let#lf 1 KOMB #1 ext…“) | 
| (kein Unterschied) | 
Version vom 16. November 2019, 10:46 Uhr
das verzwackte ende
Nach dem CSM - Lauf benötigt man für die MAXiMA - Läufe die Einwirkungen.
z.Bsp. im MAXiMA
let#1 1 let#2 1 let#lf 1 KOMB #1 extr rare type rare base #1*1000+#2*100 bez 'g3'
ACT G_2 gamu 1 gamf 1 psi0 1 psi1 1 psi2 1 ps1s 1
- include maxactg_2
Dazu möchte man einfach: #include $(project)_csmlf.dat schreiben, da diese Lastfälle g_2 dort definiert sind.
Das funktioniert aber nur, wenn unmittelbar davor: ende ende steht!
Vor diesen beiden "Enden" steht aber +apply $(NAME)_csm.dat Diese Zeile muss aber beim ersten Lauf (bis CSM) auskommentiert sein, da es die $(NAME)_csm.dat ja erst nach dem CSM - Lauf gibt!