C Setzungslasten generieren: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
			
		
		
	
| Lutz (Diskussion | Beiträge)   (Die Seite wurde neu angelegt: „Bei den Setzungslasten möchte man natürlich eine Eingabe der Setzungen ohne äußere Lasten.  Für '''Stabtragwerke''' ist das recht simpel:  !*!Label Setzun…“) | 
| (kein Unterschied) | 
Version vom 15. November 2019, 09:53 Uhr
Bei den Setzungslasten möchte man natürlich eine Eingabe der Setzungen ohne äußere Lasten.
Für Stabtragwerke ist das recht simpel:
!*!Label Setzungen
$ GZT Setzungen
let#typ 'SF'
let#p 20
lf nr 41 typ #typ bez 'Setzungen GZT 10'
poin ref node nr 11200,11100 typ wzz p #p
Auch für Flächentragwerke gibt es (neuerdings):
!*!Label Setzungen
let#wt 21
let#wg 13
lf nr 31 typ 'SET' bez 'Setzung Achse 10 GZT'
area ref 'qgrp' nr 10 typ 'wz' p1 #wt
lf nr 32 typ 'SET' bez 'Setzung Achse 20 GZT'
area ref 'qgrp' nr 11 typ 'wz' p1 #wt
lf nr 33 typ 'SEG' bez 'Setzung Achse 10 GZG'
area ref 'qgrp' nr 10 typ 'wz' p1 #wg
lf nr 34 typ 'SEG' bez 'Setzung Achse 20 GZG'
area ref 'qgrp' nr 11 typ 'wz' p1 #wg
Achte auf das lokale KS! 😅