P Rohrbrücke 2016: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Lutz (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „== Projektbeschreibung == Diese Rohrbrücke besteht aus mehreren einfeldrigen Konstruktionen mit Längskraftkopplung. In einem ersten Schritt sollte der Brück…“) | Lutz (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| [[G Stabilitätsberechnungen von stählernen Stabtragwerken|Stabilitätsberechnung]] | [[G Stabilitätsberechnungen von stählernen Stabtragwerken|Stabilitätsberechnung]] | ||
| == Grafiken == | == Grafiken == | ||
| <gallery widths="260" heights="195" perrow=" | <gallery widths="260" heights="195" perrow="2"> | ||
| rohrbrücke_2016_1.jpg|System 1 | |||
| rohrbrücke_2016_2.jpg|System 2 | |||
| </gallery> | </gallery> | ||
| <!-- Kategorien --> | <!-- Kategorien --> | ||
Version vom 10. November 2019, 11:31 Uhr
Projektbeschreibung
Diese Rohrbrücke besteht aus mehreren einfeldrigen Konstruktionen mit Längskraftkopplung. In einem ersten Schritt sollte der Brückenteil mit der größten Stützweite untersucht werden. Da nicht alle erforderlichen Angaben vorlagen, war es erforderlich, Annahmen zu treffen.
Projektnummer
10-2016

